Der Patientenpodcast des Multiple Sklerose Zentrums Dresden
Nächster Termin: 30.05.2022 (Montag), 17:00-18:30 Uhr
Welt-MS-Tag 2022 - Voll im Leben!
Übernächster Termin: 07.06.2022, 17:00-18:30 Uhr
Fatigue bei Multipler Sklerose
Die Podcasts 2022
-
Der Schub bei Multipler Sklerose aus 4 Perspektiven mit Frau Prof. Stadelmann, Direktorin des Institutes für Neuropathologie an der Universitätsklinik Göttingen, sowie Frau PD Dr. Katja Akgün und Herrn Dr. Kitzler aus dem Uniklinikum Dresden
Patientenpodcast 05-2022: Umweltfaktoren bei MS (copy) -
Umweltfaktoren bei Multipler Sklerose
Mit Prof. Mathias Mäurer – Leiter Neurologie am Juliusspital des Klinikums Würzburg Mitte
Patientenpodcast 04-2022: Umweltfaktoren bei MS -
Depression bei Multipler Sklerose
Mit Prof. Dr. Stefan Gold – Leiter Bereich Neuropsychiatrie, Charité BerlinPatientenpodcast 03-2022: Depression bei MS -
Patientenpodcast 02-2022: Sprunganalyse + Epstein-Barr-Virus bei MS
-
Alles rund ums Auge bei MS
Mit Prof. Dr. med. Focke Ziemssen, Leiter der Augenklinik des Universitätsklinikums LeipzigPatientenpodcast 01-2022: Rund ums Auge bei MS
Die Podcasts 2021
-
Dresdner MS-Tag, Teil 2
Mit Prof. Dr. med. Christoph Heesen
Update Diagnose und Therapien
Therapieadhärenz
Stammzelltransplantation bei MSPatientenpodcast 12b-2021 - Dresdner MS Tag 2 -
Dresdner MS-Tag, Teil 1
Mit Nicklas Lenz von ki:elements & Dr. Dennis StrackeAktuelle Studien am MS Zentrum Dresden
Sprachanalyse (Projekt INTONATE)
Cannabis bei MSPatientenpodcast 12a-2021 - Dresdner MS Tag 1 -
Das aktuelle Thema bei Prof. Ziemssen:MS digitalmit Dr. Anja DillensegerPatientenpodcast 11-2021 - MS digital
-
Das aktuelle Thema bei Prof. Ziemssen:
Schlaf bei Multipler Sklerose inklusive Besuch im Schlaflabor des Uniklinikums Dresden
Mit Dr. med. Moritz Brandt und Tony SehrPatientenpodcast 10-2021 - Schlaf bei MS -
Die Magnetresonanztomographie in der Diagnostik der Multiplen Sklerose mit Dr. med. Hagen H. Kitzler, Bereichsleiter MRT-Forschung & Facharzt für Radiologie, Schwerpunkt Neuroradiologie am Uniklinikum Dresden
Patientenpodcast 09-2021 - MRT bei MS -
Zu Besuch im Neuroimmunologischen Labor,
PD Dr. med. Katja AkgünPatientenpodcast 08-2021 - Zu Besuch im Neuroimmunologischen Labor -
Mit PD Dr. med. Katja Akgün
Patientenpodcast 07-2021: Neues zu Therapien der MS -
Zu Gast:
- Der Karikaturist Phil Hubbe und
- die MS-Bloggerin Nele Handwerker
Patientenpodcast 06-2021: Welt-MS-Tag 2021 -
Heute zu Gast bei Prof. Ziemssen: Prof. Dr. Christian Beste & Julia Elmers, M.Sc., mit dem Thema „Kognition bei Multipler Sklerose" Zu Beginn gibt es ein Update rund um das Thema MS im Zusammenhang mit COVID-19 und den dazugehörigen Impfungen.Patientenpodcast 05-2021: Kognition bei Multipler Sklerose
-
Heute zu Gast bei Prof. Ziemssen: Prof. Arndt van Ophoven mit dem Thema „Wenn die Blase bei MS klemmt".Patientenpodcast 04-2021: Wenn die Blase bei MS klemmt
-
- Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen - Immunsystem bei Multipler Sklerose, COVID-19 und Co.
- PD Dr. Florian Rakers - Behandlung von Multipler Sklerose in der Schwangerschaft
Patientenpodcast 03-2021: Immunsystem bei Multipler Sklerose, COVID-19 und Co. -
JProf. Dr. Dr. Philipp Zimmer (TU Dortmund) - Sport und Multiple Sklerose
Patientenpodcast 02-2021: Sport und Multiple Sklerose -
Um auf dem aktuellen Stand zu bleiben, bieten wir in diesen schwierigen Zeiten unseren Patientenpodcast an, ab 2021 über Zoom und Facebook live sowie auf Youtube als Aufzeichnung.Patientenpodcast 01-2021: Imfung bei MS - Schwerpunkt COVID-19