Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Umfrage zur Versorgung von MS-Patienten und zum Einsatz von KI-basierten Anwendungen im Praxisalltag

 

 


Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer,  

Multiple Sklerose (MS) stellt für viele Betroffene eine erhebliche Herausforderung dar, die eine kontinuierliche und spezialisierte medizinische Versorgung erfordert.

In den letzten Jahren hat sich die Technologie rasant weiterentwickelt, und Künstliche Intelligenz (KI) bietet nun innovative Möglichkeiten, um die Betreuung von MS-Patienten zu verbessern.

Diese Umfrage zielt darauf ab, die aktuellen und potenziellen Anwendungen von KI in der MS-Versorgung zu untersuchen und zu bewerten, wie sie den Praxisalltag von Ärzten und Therapeuten unterstützen können. Mit dem nachfolgenden Fragebogen möchten wir Ihre wertvollen Erfahrungen und Meinungen einholen, um ein besseres Verständnis dafür zu gewinnen, wie KI-basierte Anwendungen in der Praxis eingesetzt werden und welche Vorteile sowie Herausforderungen dabei bestehen.

Ihre Teilnahme an dieser Umfrage wird uns helfen, die Bedürfnisse und Erwartungen der medizinischen Gemeinschaft besser zu verstehen und die Entwicklung zukunftsorientierter Lösungen zu fördern. Die Umfrage wird im Rahmen unseres Projekts „Intelligentes Multiple Sklerose Management durch digitale Phänotypisierung“ (Digital phenotyping for intelligent management of Multiple Sclerosis, kurz DigiPhenoMS) durchgeführt und ist in folgende Themenblöcke unterteilt:


(1) Demografische und berufliche Angaben zu Ihrer Person

(2) Patientendokumentation

(3) Datennutzung

(4) Datenvisualisierung

(5) Kurze Einleitung zu KI/ML + Erfahrungen, Vorstellungen, Wünsche bzgl. KI/ML

(6) Use Cases in DigiPhenoMS

(7) Abschluss

 

 

Die Beantwortung der Umfrage wird etwa 30 Minuten in Anspruch nehmen.

Alle Ihre Antworten werden anonym und streng vertraulich behandelt.

 

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um an dieser wichtigen Erhebung teilzunehmen.

Ihre Perspektive ist von unschätzbarem Wert, um die Qualität der Versorgung von MS-Patienten weiter zu verbessern.  

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr "DigiPhenoMS" Projektteam

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage
des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an isabel.voigt@ukdd.de

 

In dieser Umfrage sind 68 Fragen enthalten.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Antworten anonym und vertraulich behandelt werden. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und ausschließlich im Forschungskontext gemäß der geltenden Datenschutzgesetzgebung verwendet. Die Veröffentlichung von Daten in wissenschaftlichen Publikationen erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form, welche keine Rückschlüsse auf die befragte Person zulässt. Sie haben das Recht, Ihre bei uns gespeicherten Daten nach den geltenden Datenschutzgesetzgebungen jederzeit löschen zu lassen.