Schwerpunkt „Neurofilament light chain“
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie hiermit ganz herzlich zu unserem nächsten Ärztepodcast am Dienstag den 06. September um 19 Uhr ein! Dieses Mal widmen wir uns dem wichtigen Thema der „Biomarker bei MS“. Gerade bei so einer intra- und interindividuell sehr unterschiedlichen Erkrankung wie der Multiplen Sklerose ist es wichtig, Biomarker zu entwickeln, die verschiedene Funktionen wahrnehmen können und das möglichst frühzeitig.
Zunächst werden wir Ihnen einen aktuellen Überblick darüber geben, welche unterschiedlichen Arten von Biomarkern es gibt.
Im Mittelpunkt stehen dort die Neurodestruktionsmarker mit dem Leichtkettenneurofilament als wichtigstem Beispiel, das bereits aktuell vielfältige Fragestellungen im MS-Bereich zu beantworten hilft.
Wir haben ein paar interessante Fallbeispiele mitgebracht, um Ihnen die Möglichkeiten von Biomarkern für Therapieentscheidungen zu demonstrieren.
Wie immer sind Fragen erlaubt und sogar gewünscht!
Wir freuen uns sehr, Sie am 06. September 2022 um 19 Uhr begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Ihr Tjalf Ziemssen
05.07.2022 | Therapieupdate MS/NMO |
03.05.2022 | Der MS-Schub aus unterschiedlichen Perspektiven |
08.03.2022 | e-Fallkonferenz zur Multiplen Sklerose |
04.01.2022 | Rund ums Auge bei MS |
02.11.2021 | MS digital |
07.09.2021 | MRT |
06.07.2021 | Neue Therapien der MS |