Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Interessierte,
wir laden herzlich zum nächsten Podcast ein!
Heute in einer Woche am 6. Mai 2025 um 17 Uhr haben wir zwei herausragende Referentinnen bei uns: Professorin Katja Akgün und Professorin Gudrun Goßrau. Somit haben wir Expertise sowohl auf dem Gebiet der Multiplen Sklerose als auch der Schmerztherapie und werden wertvolle Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen MS und Schmerz bieten.
85% der MS-Patient:innen erleben regelmäßig Schmerzen. Diese Schmerzen können sowohl körperlichen als auch psychischen Stress verursachen, was besonders herausfordernd ist, da übermäßiger Stress einen Schub auslösen kann. Daher ist es entscheidend, Schmerzen frühzeitig und effektiv zu behandeln!
In unserem Podcast werden wir über die verschiedenen Schmerzarten sprechen, die MS-Patient:innen betreffen können. Insbesondere neuropathische Schmerzen, wie die Trigeminusneuralgie, dysästhetische Schmerzen und das Lhermitte-Zeichen, stehen im Fokus.
Außerdem wird es darum gehen, wie wichtig es ist, Schmerzsymptome präzise zu dokumentieren und welche Therapieansätze es gibt. Von medikamentösen Behandlungen über Physiotherapie bis hin zu mentalen Gesundheitsstrategien – es gibt zahlreiche Wege, um Schmerzen zu lindern.
Seid dabei, wenn wir diese bedeutenden Themen beleuchten und viele praktische Tipps zur Schmerzbewältigung teilen!
Das Team des Multiple Sklerose Zentrums Dresden
Teilnahmeinfos
Der Teilnahmelink zum Patientenpodcast am 6.5.2025:
Meeting-ID: 660 3611 0771
Kenncode: pQ8@jEX%