Mit Dr. Marta Vachová, Dr. Pavel Potužnĺk, PhD & Prof. Tjalf Ziemssen
Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung zum Podcast haben, wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
If you have any problems registering for the podcast, please contact Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an unserer ersten digitalen Deutsch-Tschechischen Fallkonferenz 2024 zum Thema „Behandlungspfade bei Multipler Sklerose“ am Mittwoch, den 13.11.2024 um 15:30 Uhr einladen.
Weitere Veranstaltungen in Präsenz sind in Teplice (CZ), Pilsen (CZ) und Dresden (D) für 2025 geplant und werden frühzeitig bekanntgegeben. Das Ziel ist es, einen langfristigen grenzübergreifenden wissenschaftlichen Austausch zum Thema Multiple Sklerose zu etablieren und auch auf weitere Partnerländer auszuweiten.
Im Fokus dieser MS Fallkonferenzen stehen eigens aufgearbeitete klinische Fälle und Anwendungsprobleme im Bereich der Multiplen Sklerose mit anschließenden Diskussionen. Am 13.11.2024 starten wir zunächst mit drei Vorträgen:
Sie können sich problemlos per Videotelefonie zuschalten. Perspektivisch sollen die MS Fallkonferenzen auch dazu dienen, interessante Fälle und sich ergebende Stolpersteine oder Verwechslungsgefahren mit anderen neurologischen Erkrankungen zu diskutieren. Auch die aktuellsten Entwicklungen und Fragestellungen rund um die MS sollen berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf einen spannenden und wie immer interaktiven Abend mit Ihnen! Punkte bei der SLÄK sind beantragt.
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Ihr Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen
Dear Colleagues,
we would like to warmly invite you to participate in our first digital German-Czech Case Conference 2024 on the topic "Treatment Pathways in Multiple Sclerosis" on Wednesday, November 13th, 2024 at 3:30 PM. Additional face-to-face events are planned for 2025 in Teplice (CZ), Pilsen (CZ), and Dresden (D) and will be announced in due course. The goal is to establish a long-term, cross-border scientific exchange on Multiple Sclerosis and to extend it to other partner countries.
These MS Case Conferences will focus on specifically prepared clinical cases and application problems in the area of Multiple Sclerosis, followed by discussions. On November 13th, 2024, we will start with three lectures.
You can easily join via video call. In the future, the MS Case Conferences will also aim to discuss interesting cases, emerging obstacles, or the risk of confusion with other neurological diseases. The latest developments and questions surrounding MS will also be considered.
We look forward to an exciting and interactive evening with you! Points with the Saxon State Medical Association (SLÄK) have been applied for.
With kind collegial regards!
Yours sincerely,
Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen
Head MS Zentrum Dresden